Kategorien
Gesellschaft

Wie sieht eigentlich der Alltag der Schüler aus?

„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ (Art 1 GG).

Staatsverfassungen definieren Abwehrrechte der Bürger gegen den Staat, indem sie Pflichten für alle diejenigen Menschen formulieren, welche dem Staat dienen. Für Lehrkräfte bedeutet dies vor allem, dass sie die Würde ihrer Schüler zu achten und zu schützen haben. Diese Verpflichtung wird von Lehrkräften missachtet, wenn sie das ungleiche Machtverhältnis ausnutzen.

Kategorien
Gesellschaft

Wie funktioniert Kontaktschuld?

„An etwas schuld sein“, „die Schuld auf andere abwälzen“, „Schuld auf sich laden“, „Schulden begleichen“, „in jemandes Schuld stehen“, „jemanden von Schuld freisprechen“, „die Hände in Unschuld waschen“ oder aber auch „sich keiner Schuld bewusst sein“. In der deutschen Sprache gibt es jede Menge Formulierungen um auf die eigene Schuld, die eines anderen oder den Umgang mit Selbiger hinzuweisen.

Kategorien
Gesellschaft

Wie funktioniert Cancel Culture?

Ein immer häufiger auftauchender Begriff in Deutschland, sowie weltweit, lautet Cancel Culture. Doch was verbirgt sich dahinter?

Kategorien
Gesellschaft

Werden Menschen fälschlich als Nazis diffamiert?

Ein aktuell immer häufiger werdendes Phänomen ist die oft geschwungene „Nazi-Keule“. Als Schwester der „Moral-Keule“, werden mit ihrer Hilfe etwaige Kritiker – egal welcher Themen – gerne als rechtsextrem, Nazi, rechtsradikal o.Ä. bezeichnet.

Kategorien
Gesellschaft

Wer sind die „Young Global Leaders“ und die „Global Shapers“ des WEF?

Auszug aus Wikipedia und der Internetseite der Young Global Leaders

Kategorien
Gesellschaft

Wer sind die Bilderberger?

Auszug aus Wikipedia

Kategorien
Gesellschaft

Was ist Autorität

Was haben große Persönlichkeiten wie etwa Napoleon, Caesar, Barack Obama, Felix Magath oder Margaret Thatcher gemeinsam?

Kategorien
Gesellschaft

Was macht die Schule?

Viele Kinderlose oder Menschen, deren Kinder nicht mehr schulpflichtig sind, aber auch die allermeisten Eltern von Kindern im Schulalter, wissen nicht, wie es im deutschen Schulsystem tatsächlich zugeht.

Kategorien
Gesellschaft

Was lernen eigentlich die Studenten?

Das Studium derGeisteswissenschaften ist spätestens seit der „Bologna-Reform“ bestimmt von der Jagd nach „Scheinen“; nach Leistungsnachweisen und Klausurnoten. Oft fehlt die Systematik, es gibt nur ein unsystematisches Hin- und Herlaufen durch und zwischen die Theorien der verschiedenen Denker. Studieren bedeutet oft ein verschultes, versnobtes und obendrein nutzloses Auswendiglernen dessen, was der jeweilige Dozent hören will.

Kategorien
Gesellschaft

WEF – WER – WIE – WAS – WARUM?

Das Weltwirtschaftsforum wurde 1971 als European Management Forum von Klaus Schwab gegründet und 1987 in World Economic Forum (WEF) umbenannt.

Die Stiftung hat ihren Sitz in Cologny (Schweiz) und fungiert als Lobbyorganisation von Wirtschaftsexperten, Politikern, Wissenschaftlern, Journalisten und bedeutenden gesellschaftlichen Persönlichkeiten. Auf den jährlichen Treffen in Davos werden aktuelle Fragen des Weltgeschehens diskutiert.